Aktualisiert am: 23. Juni 2025

4 Minuten Lesezeit

GitLab Ultimate für IBM Z: Moderne DevSecOps für Mainframes

Ein neues Angebot von GitLab und IBM überbrückt Mainframe- und Cloud-native-Entwicklung mit nahtloser Integration, CI/CD-Runner-Unterstützung, End-to-End-Transparenz und Kosteneffizienz.

GitLab und IBM haben sich zusammengeschlossen, um eine grundlegende Diskrepanz in der Unternehmensentwicklung zu lösen: Mainframe-Entwickler(innen) sollen mit denselben modernen Tools, Workflows und Kollaborationsfunktionen arbeiten können wie ihre Kolleg(inn)en in verteilten Umgebungen.

GitLab Ultimate für IBM Z, eine von GitLab zertifizierte, integrierte DevSecOps-Lösung, die speziell für die Mainframe-Umgebung entwickelt wurde, macht genau das möglich: Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Mainframe-Entwicklungsworkflows zu modernisieren, indem eine nahtlose Migration von veralteten Legacy-Bibliotheksmanagern erleichtert wird. Mit CI/CD-Pipelines, die nativ auf IBM z/OS laufen, erleben Kund(inn)en beschleunigte Innovation und reduzierte Betriebskosten.

Herausforderungen der heutigen Mainframe-Entwicklung

Unternehmen, die IBM Z-Systeme für geschäftskritische Workloads einsetzen, stehen vor Herausforderungen, für die herkömmliche DevSecOps-Tools nicht ausgestattet sind. Cloud-native Teams profitieren von modernen CI/CD-Pipelines, kollaborativer Entwicklung und automatisierten Tests. Im Gegensatz dazu werden Mainframe-Teams oft zurückgelassen – sie stecken mit veralteten Tools fest, die zu kostspieligen Ineffizienzen und operativen Silos führen.

Teams greifen oft auf Workarounds zurück, wie SSH-Verbindungen und manuelle Dateiübertragungen, die Sicherheitslücken schaffen und Audits erschweren. Wenn Compliance-Anforderungen streng sind, werden diese improvisierten Lösungen zu inakzeptablen Risiken. Gleichzeitig unterhalten Organisationen teure parallele Toolchains, wobei Legacy-Mainframe-Entwicklungstools Premium-Lizenzkosten verursachen, während sie im Vergleich zu modernen Alternativen nur eingeschränkte Funktionalität bieten.

Diese Fragmentierung schafft zwei Probleme: langsamere Bereitstellungszyklen und Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Entwickler(inne)n, die modernste Prozesse erwarten.

„GitLab Ultimate für IBM Z stellt einen wichtigen Schritt zur Bewältigung einer langjährigen Branchenherausforderung dar. IDC-Forschung zeigt, dass Mainframe-Entwickler(innen) oft mit Legacy-Tools arbeiten, die zu Bereitstellungsineffizienzen beitragen und es schwieriger machen, neue Talente anzuziehen. Mit diesem Angebot werden moderne DevSecOps-Fähigkeiten und einheitliche Workflows direkt auf den Mainframe gebracht. Dies befähigt Entwickler(innen), kollaborativer und effizienter zu arbeiten, während es Organisationen hilft, Innovation zu beschleunigen und Mainframe-Entwicklung in breitere digitale Transformationsstrategien zu integrieren." - Katie Norton, Research Manager, DevSecOps und Software Supply Chain Security bei IDC

Vereinheitlichte Entwicklungsumgebungen

Wahre Modernisierung bedeutet mehr als nur die Aktualisierung der Mainframe-Entwicklung. Es bedeutet, eine einheitliche Plattform zu schaffen, auf der Mainframe-, Cloud-native-, Web- und Mobile-Entwicklungsteams nahtlos zusammenarbeiten.

GitLab Ultimate für IBM Z ermöglicht es Entwickler(inne)n, konsistente Workflows zu verwenden, unabhängig davon, ob sie auf z/OS, Cloud oder On-Premises-Infrastruktur bereitstellen – Wissen wird zwischen Teams übertragen, anstatt in Silos zu verbleiben. Organisationen können schrittweise modernisieren, ohne Geschäftsunterbrechungen, da Legacy-Systeme weiterhin funktionieren, während Teams moderne Praktiken in ihrem eigenen Tempo übernehmen.

Während Organisationen Hybrid-Cloud-Strategien verfolgen, bietet GitLab die Grundlage für Anwendungen, die sich über Mainframe- und Cloud-native-Umgebungen erstrecken.

Was ist GitLab Ultimate für IBM Z?

GitLab Ultimate für IBM Z bietet native z/OS-Runner-Unterstützung und ermöglicht eine nahtlose CI/CD-Pipeline-Ausführung direkt auf Ihrer Mainframe-Infrastruktur. Diese von GitLab zertifizierte Lösung hilft, die Notwendigkeit komplexer Workarounds zu eliminieren und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, die Ihre Unternehmensanwendungen erfordern.

Die Kombination aus GitLabs umfassender DevSecOps-Plattform und IBMs tiefgreifender Mainframe-Expertise schafft etwas Einzigartiges auf dem Markt: eine zertifizierte Lösung, die eine echte Brücke zwischen unternehmenskritischen Legacy-Systemen und Cloud-nativer Innovation bietet.

GitLab Ultimate für IBM Z Funktionen

GitLab Ultimate für IBM Z bietet Unternehmensteams die Tools, die sie benötigen, um die Mainframe-Entwicklung zu modernisieren und gleichzeitig kritische Geschäftssysteme zu erhalten.

Native z/OS-Runner-Unterstützung hilft, Sicherheitsrisiken und Skalierbarkeitsengpässe im Zusammenhang mit Remote-Verbindungen zu eliminieren, während die Bereitstellung durch CI/CD-Pipelines beschleunigt wird, die direkt dort ausgeführt werden, wo sich Ihr Mainframe-Code befindet.

Einheitliches Source Code Management modernisiert Toolchains, indem teure Legacy-Bibliotheksmanager durch GitLabs durchsuchbares, versionskontrolliertes Repository-System ersetzt werden, was zur Reduzierung von Lizenzkosten und Wartungsaufwand beiträgt.

Nahtlose Integration mit IBM Developer for z/OS Enterprise Edition (IDzEE) liefert schnellere Software-Releases durch abhängigkeitsbasierte Builds, automatisiertes Code-Scanning und umfassende Debugging-Tools in vertrauten Entwicklerumgebungen, wodurch sowohl Qualität als auch Sicherheit verbessert werden.

End-to-End-Transparenz über Mainframe- und verteilte Umgebungen hinweg bietet umfassendes Projektmanagement von der Planung bis zur Produktion und ermöglicht automatisierte DevOps-Workflows, die durch moderne Entwicklungstools der nächsten Generation zur Talentbindung beitragen.

Modernisiere deine Mainframe-Entwicklungsumgebung noch heute

GitLab Ultimate für IBM Z ist jetzt für Organisationen verfügbar, die bereit sind, ihre Mainframe-Entwicklungserfahrung zu transformieren. Weitere Informationen befinden sich auf der GitLab und IBM Partnerseite.

Wir möchten gern von dir hören

Hat dir dieser Blogbeitrag gefallen oder hast du Fragen oder Feedback? Erstelle ein neues Diskussionsthema im GitLab-Community-Forum und tausche deine Eindrücke aus.

Mehr als 50 % der Fortune-100-Unternehmen vertrauen GitLab

Stelle jetzt bessere Software schneller bereit

Erlebe, was dein Team mit der intelligenten

DevSecOps-Plattform erreichen kann.