Veröffentlicht am: 23. Juli 2025
3 Minuten Lesezeit
Wie GitLab 65.000 Issues in strategische Features, schnelle Entwicklung und direkte Community-Kommunikation verwandelt.
Bei GitLab pflegen wir eine starke Partnerschaft mit unserer Community und ermutigen jeden zur aktiven Mitarbeit. Diese Beiträge haben die GitLab-Plattform über Jahre hinweg gestärkt. Doch mit unserem Wachstum stieg auch die Anzahl der Community-Issues - bis hin zu einem schwer handhabbaren Backlog von über 65.000 Einträgen.
Die Produkt- und Engineering-Teams von GitLab haben kürzlich die Healthy Backlog Initiative gestartet, um dieses Backlog anzugehen und unseren Ansatz für die Verwaltung beigetragener Issues in Zukunft zu verfeinern.
Issues mit laufendem Community-Engagement, aktueller Aktivität oder klarer strategischer Ausrichtung bleiben offen. Wir werden Issues schließen, die nicht mehr relevant sind, kein Community-Interesse haben oder nicht mehr zu unserer aktuellen Produktausrichtung passen.
Dieser Fokus wird zu mehr Innovation, besserer Erwartungshaltung und schnelleren Entwicklungs- und Bereitstellungszyklen von der Community beigetragenen Funktionen führen.
Im Laufe der Zeit hat die GitLab-Community zahlreiche Issues eingereicht, darunter Bugs, Feature-Anfragen und Feedback-Elemente. Derzeit enthält der zentrale GitLab-Issue-Tracker über 65.000 Issues, von denen einige heute nicht mehr relevant sind, andere hingegen schon.
Unsere Healthy Backlog Initiative wird das Backlog bereinigen und einen Arbeitsstrom für unsere Produkt- und Engineering-Teams etablieren, um einen fokussierteren Ansatz zur Backlog-Verwaltung umzusetzen. Sie werden wöchentliche Bewertungen des Backlogs durchführen, um sicherzustellen, dass wir Issues priorisieren, die mit unserer Produktstrategie und Roadmap übereinstimmen.
Hinweis: Wenn du der Meinung bist, dass ein geschlossenes Issue mit GitLabs Produktstrategie und Roadmap übereinstimmt, oder wenn du aktiv an der Anfrage arbeitest, ermutigen wir dich, das Issue mit aktualisiertem Kontext und aktuellen Details zu kommentieren. Wir verpflichten uns, diese aktualisierten Issues im Rahmen unserer regelmäßigen Bewertungen zu überprüfen.
Dieser optimierte Ansatz bedeutet direkte, greifbare Verbesserungen für alle GitLab-Nutzer:
Diese Initiative mindert nicht die Bedeutung von Community-Feedback und -Beiträgen. Wir ergreifen diese Maßnahme, um Klarheit darüber zu schaffen, was GitLab-Teammitglieder realistisch liefern können, und um sicherzustellen, dass alle Rückmeldungen angemessen berücksichtigt werden.
Die GitLab Healthy Backlog Initiative spiegelt unseren Anspruch wider, transparente und effektive Verwalter der GitLab-Plattform zu sein. Indem wir unsere Prioritäten klar kommunizieren und unsere Bemühungen auf das konzentrieren, was wir realistisch im nächsten Jahr erreichen können, sind wir besser positioniert, deine Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.
Deine kontinuierliche Teilnahme und dein Feedback helfen dabei, GitLab stärker zu machen. Jeder Kommentar, jede Merge Request, jeder Bug-Report und jeder Feature-Vorschlag trägt zu unserer gemeinsamen Vision bei. Und wir belohnen dich auch weiterhin dafür, mit Initiativen wie unserem monatlichen Notable Contributor-Programm, Swag-Belohnungen für Level-Ups, Hackathon-Gewinnern und mehr, alles verfügbar über unser Contributor-Portal.
Um mehr darüber zu erfahren, wie du zu GitLab beitragen kannst, besuche unsere Community-Seite. Um Feedback zu diesem Projekt zu teilen, füge bitte deine Kommentare zum Feedback-Issue in diesem Epic hinzu.