Erweitertes SAST jetzt verfügbar. Mehr erfahren
Kontinuierliche Software-Compliance
Integriere Compliance mit geringerem Risiko und mehr Effizienz.
Software-Compliance bedeutet mehr als das Abarbeiten einer Checkliste.
Cloud-native Anwendungen bieten völlig neue Angriffsflächen über Container, Orchestrierungslösungen, Web-APIs und andere Infrastruktur as Code. Diese neuen Angriffsflächen haben zusammen mit komplexen DevOps-Toolchains zu zahlreichen Angriffen auf die Softwarebereitstellungskette geführt, sodass neue regulatorische Anforderungen erlassen wurden. Die kontinuierliche Software-Compliance ist eine wichtige Methode zur Verwaltung der Risiken, die Cloud-nativen Anwendungen und der DevOps-Automatisierung innewohnen – über die bloße Reduzierung von Sicherheitsschwachstellen im eigentlichen Code hinaus.
Compliance. Sicherheit. Ganz einfach.

Lizenzkonformität und Sicherheitsscans erfolgen automatisch bei allen Commits von Codeänderungen.
Eine DevOps-Plattform für Compliance
Integrierte Steuerungen
Software-Compliance kann schwierig sein, wenn sie vom Software-Entwicklungsprozess getrennt durchgeführt wird. Unternehmen benötigen ein Compliance-Programm, das in vorhandene Workflows und Prozesse integriert und nicht aufgesetzt ist. Im Leitfaden zur Sicherheit der Softwarebereitstellungskette (Guide to Software Supply Chain Security, nur in englischer Sprache) erfährst du mehr.
Richtlinienautomatisierung
Compliance-Leitlinien ermöglichen eine schnelle Softwareentwicklung und reduzieren gleichzeitig das Risiko von Verstößen und Projektverzögerungen. Das Auditing wird dadurch vereinfacht, dass alles an einem Ort ist.
Kontrolliere die Compliance im Vorfeld
Wie bei Sicherheitsmängeln gilt: Compliance-Probleme lassen sich am besten frühzeitig erkennen und beheben. Durch Integration von Compliance in den Entwicklungsprozess kontrollierst du die Einhaltung von Anfang an.
Compliance-Rahmen
Wende gängige Compliance-Einstellungen mühelos mit einem Label auf ein Projekt an.
Vereinfache die kontinuierliche Software-Compliance
Die Compliance-Management-Funktionen von GitLab sollen eine Erfahrung erschaffen, die einfach, freundlich und so reibungslos wie möglich verläuft, indem du Compliance-Richtlinien und -Rahmenbedingungen definierst, durchsetzt und Berichte dazu erstellst.
Richtlinienverwaltung
Definiere Regeln und Richtlinien, um Compliance Frameworks sowie gemeinsame Kontrollen einzuhalten.
Automatisierung von Compliance-Workflows
Die Compliance-Automatisierung hilft dabei, die definierten Regeln und Richtlinien sowie die Aufgabentrennung durchzusetzen und gleichzeitig das allgemeine Geschäftsrisiko zu reduzieren.
Auditmanagement
Protokolliere Aktivitäten in der gesamten DevOps-Automatisierung, um Vorfälle zu identifizieren und die Einhaltung von Compliance-Regeln sowie definierter Richtlinien nachzuweisen. Die Sichtbarkeit ist mit einer Plattform und ohne Toolchain-Silos größer.
Sicherheitstests und Verwaltung von Sicherheitslücken
Stelle sicher, dass die Sicherheitsscans und die Lizenzkonformität bei jeder Codeänderung eingehalten werden, und ermögliche es DevOps-Ingenieur(inn)en und Sicherheitsprofis gleichermaßen, Sicherheitslücken zu verfolgen und zu verwalten.
Schutz der Software-Lieferkette
Verwalte die End-to-End-Angriffsflächen von Cloud-nativen Anwendungen und der DevOps-Automatisierung – über die herkömmlichen Anwendungssicherheitstests hinaus.