CI/CD-Variablen sind nützliche (und flexible) Tools zur Steuerung von Jobs und Pipelines. Wir verraten dir alles, was du über GitLab-Umgebungsvariablen wissen musst.
Entdecke die neusten Verbesserungen beim Chat von GitLab Duo, darunter eine neue Integration, der Abbruch von Prompts sowie Architektur-Upgrades.
In unserem Blog stellen wir eine neue Funktion vor, mit der du die Effektivität deiner Investitionen in die KI besser nachvollziehen kannst. Dies wird durch detaillierte Metriken wie die Nutzungsquote von Codevorschlägen ermöglicht.
Entdecke, wie wir die Ursachenanalyse mit KI aufgepeppt haben, um fehlerhafte CI/CD-Pipelines wieder zum Laufen zu bringen. Dabei erwarten dich Beispiele und Übungen, die du selbst ausprobieren kannst.
Im Rahmen unserer Blog-Reihe zeigen wir mithilfe von Beispielen aus der Praxis, wie wir KI in den Lebenszyklus unserer Softwareentwicklung integrieren und ihren Erfolg anhand von Metriken messen.
Unsere Blog-Serie beginnt mit einem Blick hinter die Kulissen, wie wir LLMs evaluieren, sie an Anwendungsfälle anpassen und sie optimieren, um bessere Ergebnisse für die Benutzer(innen) zu erzielen.
Dieses Tutorial zeigt, wie dir die GitLab-Duo-Funktionen zur Erläuterung und Behebung von Sicherheitslücken zusammen mit unseren anderen KI-basierten Funktionen helfen können, Sicherheitslücken schnell zu beheben.
Nutze deine DevSecOps-Plattform, um die Compliance aufrechtzuerhalten, ohne die Entwicklungsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.
Erfahre, wie du mit dem Aufbau einer robusten Pipeline für die kontinuierliche Bereitstellung in GitLab beginnen kannst. In diesem Artikel findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Beispiele und Best Practices.
Alle Felder sind Pflichtfelder.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert