GitLab für GitOps
Infrastrukturautomatisierung und Zusammenarbeit für Cloud-native-, Multicloud- und Legacy-Umgebungen
Infrastrukturautomatisierung und Zusammenarbeit für Cloud-native-, Multicloud- und Legacy-Umgebungen
GitOps ist ein operatives Framework, das die bewährten DevSecOps-Praktiken für die Anwendungsentwicklung wie Versionskontrolle, Zusammenarbeit, Konformität und CI/CD auf die Automatisierung der Infrastruktur anwendet.
Fördere die Zusammenarbeit zwischen deinen Infrastruktur-, Betriebs- und Entwicklungsteams. Setze deine Software mit größerer Sicherheit häufiger ein und erhöhe gleichzeitig die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit deiner Softwareumgebungen. Nutze die Funktionen von GitLab für Versionskontrolle, Code Review und CI/CD in einer einzigen Anwendung für ein nahtloses Erlebnis. Nutze die enge Integration von GitLab mit HashiCorp Terraform und Vault sowie Multi-Cloud-Fähigkeiten. So erhältst du die beste Plattform für die Automatisierung und Verwaltung deiner Infrastruktur.
Vorteile von GitLab
Quellcodemanagement-, CI/CD- und GitOps-Workflows sind der Kern der Automatisierung und Verwaltung deiner Infrastruktur. Darüber hinaus können unsere KI-unterstützten Funktionen dir über den gesamten DevSecOps-Lebenszyklus hinweg dabei helfen, effizienter zu werden und deine Bereitstellungsfrequenz zu erhöhen.
Terraform hat sich zum Industriestandard für die Bereitstellung von Umgebungen entwickelt. GitLab kooperiert mit HashiCorp, um sicherzustellen, dass deine Tools optimal zusammenarbeiten.
Von Goldman Sachs und Verizon bis hin zu Ticketmaster und Siemens vertrauen mehr große Unternehmen ihren Code GitLab an als jedem anderen Anbieter.
Nutze die Git-Werkzeuge, die du bereits als Schnittstelle für den Betrieb verwendest. Versioniere deine Infrastruktur als Code zusammen mit Konfiguration und Richtlinien, um reproduzierbare Umgebungen zu schaffen. Bei Vorfällen kannst du zu der letzten bekannten funktionierenden Version zurückkehren, um die Zeit für die Wiederherstellung der Services zu senken.
Verbessere die Codequalität, verbreite bewährte Methoden und fange Fehler ab, bevor sie live gehen – mit Merge Requests, die Threads verfolgen und auflösen, Inline-Vorschläge anwenden und asynchron mit Inline- und allgemeinen Thread-Kommentaren arbeiten.
Erlaube allen, mit gemeinsamen Repositorys zum Code beizutragen. Dabei kannst du einschränken, wer in Umgebungen mit eindeutigen Berechtigungen für geschützte und nicht standardmäßige Branches bereitstellen darf.
GitLab bietet ein leistungsstarkes und skalierbares CI/CD, das von Grund auf in dieselbe Anwendung wie deine agile Planung und Quellcodeverwaltung integriert ist und somit eine nahtlose Erfahrung ermöglicht. GitLab umfasst statische und dynamische Tests von Infrastruktur als Code, um Sicherheitslücken zu erkennen, bevor sie in die Produktion gehen. GitLab integriert Flux, um Pull-basierte GitOps-Workflows zu unterstützen.
GitLab speichert deine Terraform-Statusdatei sowie -Module und zeigt die Terraform-Planausgabe direkt im Merge Request an.
Von Containern und VMs bis hin zu Bare Metal – mit GitLab kannst du überall bereitstellen. Nutze mehrere Clouds mit AWS, Azure, Google Cloud und mehr.
Wie GitLab GitOps ermöglicht
In der GitLab-Versionskontrolle als einzige Quelle der Wahrheit gespeichert.
mit der agilen Planung und dem Code Review von GitLab.
für die Planung, Versionierung und Bereitstellung deines Anwendungscodes funktioniert auch für deinen Betriebscode.
stimmt deine Umgebungen mit deinem SSoT in der Versionskontrolle ab.
Video
Erfahre mehr darüber, was dein Team mit der umfassendsten KI-gestützten DevSecOps-Plattform erreichen kann.
When you visit any website, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. This information might be about you, your preferences or your device and is mostly used to make the site work as you expect it to. The information does not usually directly identify you, but it can give you a more personalized web experience. Because we respect your right to privacy, you can choose not to allow some types of cookies. Click on the different category headings to find out more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may impact your experience of the site and the services we are able to offer.
Cookie Policy
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, enabling you to securely log into the site, filling in forms, or using the customer checkout. GitLab processes any personal data collected through these cookies on the basis of our legitimate interest.
These cookies enable helpful but non-essential website functions that improve your website experience. By recognizing you when you return to our website, they may, for example, allow us to personalize our content for you or remember your preferences. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly. GitLab processes any personal data collected through these cookies on the basis of your consent
These cookies allow us and our third-party service providers to recognize and count the number of visitors on our websites and to see how visitors move around our websites when they are using it. This helps us improve our products and ensures that users can easily find what they need on our websites. These cookies usually generate aggregate statistics that are not associated with an individual. To the extent any personal data is collected through these cookies, GitLab processes that data on the basis of your consent.
These cookies enable different advertising related functions. They may allow us to record information about your visit to our websites, such as pages visited, links followed, and videos viewed so we can make our websites and the advertising displayed on it more relevant to your interests. They may be set through our website by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interests and show you relevant advertisements on other websites. GitLab processes any personal data collected through these cookies on the basis of your consent.