Bereite dich jetzt auf die Änderungen im kommenden Major Release vor. Analysiere die Auswirkungen für deine Arbeit und prüfe dann die in der Dokumentation beschriebenen Maßnahmen, um einen reibungslosen Übergang zu GitLab 18.0 zu gewährleisten.
Hier erfährst du alles, was du über agentische KI wissen musst, wie sie funktioniert, warum sie deine DevSecOps-Umgebung aufwertet und welche bewährten Methoden es für die Implementierung gibt.
In unserer Serie „Erste Schritte mit GitLab“ erfährst du, wie du wiederkehrende Aufgaben – zum Beispiel die Triage von Tickets und Merge Requests – automatisierst und deinen Entwickler(inne)n dadurch wertvolle Zeit sparst.
Wenn Plattformteams ihre CI/CD zu GitLab verschieben, sollte die Migration von Container-Images kein Engpass sein. Befolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Pipeline-Migrationsprozess zu automatisieren.
Hier erfährst du, wie wir die KI-gestützte DevSecOps-Plattform genutzt haben, um automatisierte Tests zu erstellen und unsere Entwicklungsgeschwindigkeit und -qualität zu verbessern.
Hier erfährst du, wie das GitLab-Team mit Hilfe der KI-Funktionen von GitLab Duo komplexere Testsituationen bewältigt und dabei auch sicherstellt, dass die Code-Tests den Standards entsprechen.
Hier erfährst du, welche Tests wir durchgeführt haben, um die Auswirkungen von GitLab Duo auf die automatisierten Tests unseres Teams zu überprüfen – und welche Ergebnisse wir erzielt haben.
Erfahre, wie du eine Organisationshierarchie in GitLab modellierst. Erstelle Strukturen mit klaren Kommunikationslinien, strategischer Ausrichtung und mehr und halte gleichzeitig die Prinzipien der Agile-Methodik ein.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert