Bereitstellung mit CI/CD-Automatisierung beschleunigen
Bereitstellung mit CI/CD-Automatisierung beschleunigen
Sichere Software wird schneller erstellt, getestet, paketiert und bereitgestellt. Immer wieder.
Eine moderne Plattform für moderne Workflows
Legacy-Code wird bearbeitet? GitLabs Plattform bringt Teams auf den neuesten Stand.
Das Erstellen, Testen, Paketieren und Bereitstellen von sicherem Code wird vom Code-Commit bis zur Produktion automatisiert, sodass qualitativ hochwertigerer Code häufiger bereitgestellt wird.
Mit dem Wachstum skalieren
Mit integrierten oder benutzerdefinierten CI/CD-Pipeline-Templates wird Code automatisch gescannt, um Pipelines zum Erstellen, Testen, Paketieren und Bereitstellen von Anwendungen zu erstellen und auszuführen — alles zugeschnitten auf die sich entwickelnden Anforderungen wachsender Organisationen.
Einstieg kennenlernenCI/CD-Katalog: Pipelines müssen nicht von Grund auf erstellt werden. Vorkonfigurierte CI/CD-Komponenten aus dem öffentlichen Katalog werden verwendet, oder ein privater Katalog wird erstellt, um Pipelines innerhalb der Organisation zu teilen.
Merge Trains: Der Hauptbranch wird sauber gehalten und Entwickler(innen) arbeiten effektiv zusammen.
Parent-Child-Pipelines: Wachsende Pipelines werden in mehrere aufgeteilt, um die Komplexität zu verringern und die Performance zu verbessern.
Gehostete Runner: CI/CD-Jobs werden ausgeführt, ohne eigene Infrastruktur beschaffen zu müssen — oder die eigene wird mitgebracht.
Sicherheit automatisieren
Sicherheitstests und Compliance-Prüfungen werden beim Code-Commit integriert und ermöglichen es Entwickler(inne)n, Code-Fehler vor dem Erreichen der Produktion einfach zu identifizieren, zu isolieren und zu beheben.
Sicherheit & Compliance kennenlernenKontinuierliches Vulnerability-Scanning: Die Organisation wird durch das Scannen bekannter Open-Source-Vulnerabilities geschützt, unabhängig davon, wann der Code zuletzt aktualisiert wurde.
SAST: Anwendungsquellcode und Binärdateien werden gescannt, um potenzielle Vulnerabilities vor der Bereitstellung zu erkennen.
Compliance-Pipelines: Wichtige Richtlinien werden durchgesetzt, ob es sich um standardmäßige regulatorische Kontrollen oder das eigene Policy-Framework handelt.
Kontinuierlich bereitstellen
Software wird mit Vertrauen und Konsistenz mit Enterprise-Level-Bereitstellungstools bereitgestellt, um progressive Bereitstellungen zu verwalten, Infrastruktur zu orchestrieren und Anwendungsumgebungen zu schützen.
Enterprise-Level-Bereitstellung kennenlernenProgressive Bereitstellung: Es wird kontrolliert, wo Code in der Produktion mit einem kleinen Teil der Nutzerbasis bereitgestellt und getestet wird.
Canary-Bereitstellungen: Änderungen werden schrittweise ausgerollt, um Risiko und Auswirkungen zu reduzieren.
Bereitstellungsflexibilität: Bereitstellung auf virtuellen Maschinen, Kubernetes-Clustern oder FaaS von mehreren Cloud-Anbietern erfolgt.
KI-Unterstützung erhalten
GitLab liefert CI/CD in einer einzigen Plattform mit integrierter generativer KI in jeder Phase des Software-Entwicklungslebenszyklus.
GitLab Duo kennenlernenSicherheitsvulnerability-Erklärungen: Vulnerabilities werden effizienter behoben und sicherer Code schneller bereitgestellt dank Informationen über die Vulnerability, wie sie ausgenutzt werden könnte und wie sie behoben wird.
Root-Cause-Analyse: Zeit bei der Fehlerbehebung wird mit KI-unterstützter Root-Cause-Analyse für CI/CD-Job-Fehler gespart.
Value-Stream-Prognosen: Potenzielle Bereiche für zukünftige Verbesserungen werden identifiziert und Planung sowie Entscheidungsfindung gestärkt.
