In Git 2.45.0 hat GitLab das reftable Backend in Git eingeführt – dies verändert die Art und Weise, wie Referenzen gespeichert werden, von Grund auf. Erhalte detaillierte Einblicke, wie dieses neue Format funktioniert.
Hier erfährst du alles, was du über agentische KI wissen musst, wie sie funktioniert, warum sie deine DevSecOps-Umgebung aufwertet und welche bewährten Methoden es für die Implementierung gibt.
In unserer Serie „Erste Schritte mit GitLab“ erfährst du, wie du wiederkehrende Aufgaben – zum Beispiel die Triage von Tickets und Merge Requests – automatisierst und deinen Entwickler(inne)n dadurch wertvolle Zeit sparst.
Wenn Plattformteams ihre CI/CD zu GitLab verschieben, sollte die Migration von Container-Images kein Engpass sein. Befolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Pipeline-Migrationsprozess zu automatisieren.
Hier erfährst du, wie wir die KI-gestützte DevSecOps-Plattform genutzt haben, um automatisierte Tests zu erstellen und unsere Entwicklungsgeschwindigkeit und -qualität zu verbessern.
Neu in der Continuous Integration? Erfahre, wie du deine erste CI-Pipeline mit GitLab erstellst.
In diesem Tutorial erfährst du, wie du deine persönliche Website mithilfe von GitLab Pages und einer einsatzbereiten Vorlage, die du in wenigen Minuten anpassen kannst, erstellst und hostest.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert