Möchtest du sehen, wie GitLab Ultimate dein Team unterstützen kann?
Fanatics verbesserte CI-Stabilität durch Migration zu GitLab
Fanatics' erfolgreiche GitLab CI-Migration ermöglicht Innovationszyklen und Geschwindigkeit
Fanatics ist ein Sporteinzelhändler, der mehr als 300 Online- und Offline-Geschäfte betreibt. Fanatics bietet einen technologiegestützten Ansatz für das weltweit größte Angebot an Sportteam-Bekleidung und Trikots. Die Mission des Unternehmens besteht darin, Sportfans eine Möglichkeit zu bieten, ihre Verbundenheit zu den Lieblingsklubs auszudrücken.
Das Cloud-Team von Fanatics besteht aus etwa 20 Mitgliedern, die für alle Operationen im Zusammenhang mit Cloud-Services und DevOps verantwortlich sind – einschließlich aller Amazon Web Services (AWS)-Integrationen. Der Integrationsleiter ist für den Betrieb der Continuous Integration- und Continuous Delivery (CI/CD)-Pipelines von Fanatics verantwortlich. Ende 2018 war das Team mit laufenden Problemen wie Patches und Fehlerbehebung belastet. „Es hat keinen großen Spaß gemacht", erinnert sich Guilherme Goncalves, Cloud-Technikleiter. „Der Support war nicht sehr gut. Alle Probleme mussten wir selbst lösen."
Ein Großteil der Zeit wurde für die Behebung von Patches und die Lösung von Problemen mit den Legacy-Tools, einschließlich CircleCI, aufgewendet. Die Probleme wirkten sich direkt auf das Cloud-Team aus und verlangsamten Release-Zeiten, stoppten die Bereitstellung von Block-Ends und verursachten Speicherlecks. Der gesamte CI-Flow war instabil und beeinträchtigte besonders das Cloud-Team.
Das Fanatics-Team führte Proof-of-Concepts mit mehreren Tools durch, einschließlich Travis und CodeBuild, verwarf sie jedoch aufgrund von Problemen wie Vendor-Lock-in, Performance, Flexibilität und Skalierbarkeit. Goncalves war davon so sehr betroffen, dass sein Vorgesetzter ihn beauftragte, ein besseres Tool zu finden, und ihm bei der Auswahl völlig freie Hand ließ.
Goncalves nahm sich die Zeit, ein Tool zu finden, das die gleichen Performance-Werte wie das bestehende Tool hatte, aber ein Stabilitätsniveau beinhaltete, das andere Tools nicht bieten konnten. „Alles wurde recherchiert. Die CI-Tools auf dem Markt wurden untersucht, und GitLab wurde entdeckt und überzeugte", erzählt er.
Er war der größte Befürworter im Unternehmen für einen Wechsel. Ein GitLab-Kanal wurde erstellt, Demos durchgeführt und alle wichtigen Fragen im Voraus gestellt. Außerdem wurden mehrere Proof-of-Concepts in der Recherche nach einem Tool implementiert, das stabil wäre und sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren ließe. Goncalves ermutigte seine Kolleg(inn)en, GitLab selbst auszuprobieren und es zu erleben.
Auf Goncalves' Drängen wurde Ende 2018 die Entscheidung getroffen, zu GitLab zu wechseln. Das Team benötigte etwa drei Monate für die vollständige Transition und Migration von 800 Projekten. Es gibt jetzt 300 Nutzer(innen) und etwa 60 Teams, die GitLab für CI verwenden. „Die ersten drei Monate führten dazu, dass das Cloud-Team vollständig auf GitLab umgestellt wurde", sagt er. „Es war eine gute Investition, weil GitLab jetzt läuft und keine Betreuung mehr benötigt wird."
Mit GitLab hat das Cloud-Team von Fanatics die Fähigkeit gewonnen, sich auf Innovation zu konzentrieren, anstatt sich über Patches und ständige Probleme Sorgen zu machen. „Da GitLab viel stabiler ist, kann die Konzentration auf Fanatics-spezifische Herausforderungen erfolgen, anstatt auf grundlegende Infrastrukturprobleme", sagt Goncalves. GitLabs Support-System ist reaktionsschnell und transparent, sodass Hilfe verfügbar ist, wenn Probleme auftreten.
Das Team hat begonnen, mehr Fokus auf Continuous Deployments zu legen, da nicht mehr ständig Brände in der CI-Welt gelöscht werden müssen. Jobs können auch geplant werden, was eine Funktion ist, die CircleCI nicht bietet. Teammitglieder können mit Umgebungsvariablen auf Gruppenebene arbeiten, was sie dazu befähigt, mehr mit Workflows zu experimentieren und Jobs zu planen. Die Vorteile des Wechsels zu GitLabs stabilem CI erhöhten nicht nur die Lieferfähigkeit, sondern ermöglichten auch eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Engineering-Teams.
Einige Teams experimentieren mit GitLabs Source-Code-Management-Fähigkeiten und erkunden, wie GitLab bei Continuous Deployment in der Zukunft helfen kann.
Goncalves vermutet, dass über 90 % seiner Kolleg(inn)en bei Fanatics GitLab positiv sehen. „Alle sind einfach glücklich, dass ihre Builds zeitnah laufen und so stabil sind, dass sie nie fehlschlagen", sagt Goncalves.
Alle Informationen und Personen, die an der Fallstudie beteiligt waren, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.